StartseiteWir über unsImpressum
TUV DPV

Geschichte des Hauses

1189
Graf Elger II von Hohenstein und Gemahlin Lutrude stiften das Kloster Ilfeld. Es entsteht ein Prämonstratenserkloster.

1385
Gründung des Fleckens Ilfeld.

1546
Gründung der evangelischen Klosterschule durch den Abt Thomas Stange.

1550
Michael Neander (Schüler von Martin Luther) wird Rektor der Klosterschule.

1933
Einrichtung einer nationalpolitischen Erziehungsanstalt (Napola) durch den faschistischen deutschen Staat.

1944/45
Verlagerung der Klosterschule einschließlich der alten Bibliothek nach Ballenstedt und Jena. Reste der großen Klosterschulbibliothek werden in der Universitätsbibliothek Jena aufbewahrt.

1948
Nach wechselvoller Belegung in den Nachkriegsjahren (Besatzungsarmee usw.) findet im Gebäude das Stadtkrankenhaus Nordhausen Aufnahme, vorab als Provisorium gedacht.

1958
Kreiskrankenhaus Nordhausen in Ilfeld.

1982
Nach Fertigstellung des neuen Kreiskrankenhauses in Nordhausen: Fachkrankenhaus für Innere Medizin.

seit 1993
Krankenhaus in privater Trägerschaft unter dem Namen Neanderklinik Harzwald GmbH

seit 2000
Pflegeeinrichtung mit vollstationärer Pflege mit eingestreuter Kurzzeitpflege